FUSSNÄGEL SCHNEIDEN WILL GELERNT SEIN –
SO GEHT ES RICHTIG
Wenn Fußnägel nicht richtig geschnitten werden, kann das dazu führen, dass der Nagel einwächst. In diesem Fall kann es zu Entzündungen kommen, die mitunter mit großen Schmerzen verbunden sind.
Was können Sie beim Schneiden beachten, damit es nicht zu einem eingewachsenen Zehennagel kommt?
Wie so oft gilt auch hier: Vorbeugen ist besser als Heilen! Dabei sollten Sie jedoch vier wichtige Punkte berücksichtigen.

So individuell wie jeder Mensch sind auch seine Fußnägel.
Daher sollte sich der Nagelschnitt an der Zehenform orientieren. Um Fußnägel zu kürzen, verwenden Sie ein geeignetes Werkzeug, wie z.B. eine Nagelschere oder einen Nagelknipser. Die Nagelkante kann nach dem Kürzen des Fußnagels außerdem leicht gefeilt werden, damit keine scharfe Nagelkante entsteht.
Kleine Schnitte statt ein großer Schnitt.
Nach Möglichkeit sollte der Nagel nicht mit einem Schnitt, sondern mit mehreren kleinen Schnitten gekürzt werden. Ansonsten kommt es häufig zu einer Hebelwirkung an der Nagelmatrix (Nagelbildungsstätte). Hierbei kann sich der Nagel etwas aus dem Nagelbett bewegen und in Folge seine feste Bindung verlieren.
Den Nagel nicht zu kurz schneiden.
Die Länge der Fußnägel richtet sich optimalerweise an der Zehenkuppe (Zehenbeere) aus. Der Zehennagel sollte kurz unterhalb der Zehenkuppe (ca. 0,5 - 1mm) enden.
Den Nagelecken kommt eine besondere Bedeutung zu.
Sie halten die seitlichen Nagelränder (und zum Teil auch den vorderen Nagelrand) in ihrer natürlichen Position. Die Nagelränder sind einigem „Druck“ ausgesetzt – z.B. durch Strümpfe und Schuhe. Werden die Nagelränder stark gekürzt, fehlt der „Gegendruck“ und die Nagelränder können das Nagelbett und den Nagel überlagern. Der wachsende Nagel kann nun in die empfindliche Haut des Nagelrandes einwachsen.
Schneiden Sie Nägel deshalb nicht so rund ab, wie Sie es mit Fingernägeln tun würden. Runden Sie stattdessen die Ecken der Nägel nur leicht durch Feilen ab.
Was tun, wenn Sie trotz vorbeugender Maßnahmen unter einem eingewachsenen Zehennagel leiden?
Passiert es trotz aller Vorsicht doch, dass ein Zehennagel einwächst, kontaktieren Sie einen Fußprofi in Ihrer Nähe. Bitte versuchen Sie nicht, sich durch Ein- oder Abschneiden des Nagels Schmerzlinderung zu verschaffen. Die Profis können Ihnen fach- und sachgerecht helfen.
▶ Einen Fußprofi für Ihr Problem finden Sie hier:
Fußprofi-Suche
Pflege von Fußnägeln
Schöne und gesunde Nägel bedürfen einer intensiven Pflege. Daher hat Allpresan speziell für die häufigsten Nagelprobleme Produkte entwickelt, die Ihnen helfen, gesunde Fußnägel zu bekommen und diese zu pflegen.