Art bzw. Zweck der Verarbeitung Notwendigkeit
Abschluss eines Kaufvertrags (z.B. Ihre Anschrift) Erfüllung der vertraglichen Verpflichtung (z. B. Lieferung der Ware an Ihre Anschrift)
Im Beschäftigtenkontext (z. B. Übermittlung von Daten an das Finanzamt) Erfüllung gesetzlicher Vorgaben (z.B. Steuervorschriften)

Eine Zuwiderhandlung (also die Nichtbereitstellung der benötigten Daten) hätte für Sie zur Folge, dass die jeweilige Datenverarbeitung und demzufolge der entsprechende Vertrag mit Ihnen nicht geschlossen werden könnte. Wir werden Sie auf Wunsch im Einzelfall vor Erhebung Ihrer Daten darüber aufklären, ob die Bereitstellung gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben bzw. für den Vertragsabschluss notwendig ist und welche Konsequenzen für Sie ggfs. aus der Weigerung erwachsen würden.

Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung

Wir verzichten auf automatische Entscheidungsfindungen und verwenden auch keine Techniken zur Durchführung von Profilingmaßnahmen.

Facebook

Wir nutzen eine Facebook-Integration auf unserer gesamten Website; Facebook ist ein sogenanntes soziales Netzwerk, in welchem die dort mit einem persönlichen Profil registrierten Nutzer miteinander in Kontakt treten, über unterschiedliche Kanäle kommunizieren sowie Informationen (Texte, Videos, Bilder) von sich und anderen untereinander teilen können.
Verantwortlicher für Facebook im Sinne der DSGVO ist die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Jedes Mal, wenn Sie unsere Website besuchen, registriert Facebook dies durch den Download der installierten Komponente (Facebook-Plugin). Sofern Sie ein registrierter Facebook-Nutzer und in Ihr persönliches Profil dauerhaft eingeloggt sind, erkennt Facebook zudem, welche Seiten Sie aufrufen. Facebook sammelt diese Information und ordnet sie Ihrem Nutzer-Profil automatisch zu. Weiterhin wird jede Interaktion, die Sie mit den auf unserer Website installierten Integrationen vornehmen auf die gleiche Weise durch Facebook registriert und Ihrem Profil zugeordnet. Sofern Sie mit dieser Zuordnung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, sollten Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Webseite aus Ihrem Facebook Account ausloggen.
Unter folgendem Link können Sie sich eine Gesamtübersicht der von Facebook angebotenen Homepage-Plug-Ins ansehen: developers.facebook.com/docs/plugins/; außerdem informiert Facebook in der, unter folgendem Link abrufbaren, Datenrichtlinie über die Verarbeitung personenbezogener Daten: de-de.facebook.com/about/privacy.
Auf der Seite finden Sie zudem diverse Einstellungsmöglichkeiten, um den Schutz Ihrer Privatsphäre zu erhöhen bzw. zu gewährleisten.

Instagram

Wir nutzen eine Instagram-Komponente auf unserer gesamten Website; Instagram ist ein Online-Portal, welches kostenlos sowohl das Veröffentlichen als auch Betrachten, Bewerten sowie Kommentieren von publizierten Fotos und Videos jeglicher Art ermöglicht.
Verantwortlicher für Instragram im Sinne der DSGVO ist Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park CA 94025, USA.
Jedes Mal, wenn Sie unsere Website besuchen, registriert Instagram dies durch den Download der installierten Komponente (Instagram-Button). Sofern Sie ein registrierter Instagram-Nutzer und in Ihr persönliches Profil dauerhaft eingeloggt sind, erkennt Instagram zudem, welche Seiten Sie aufrufen. Instagram sammelt diese Information und ordnet sie Ihren Nutzer-Profilen automatisch zu. Weiterhin wird jede Interaktion, die Sie mit den auf unserer Website installierten Integrationen vornehmen auf die gleiche Weise durch Instagram registriert und Ihrem jeweiligen Profil zugeordnet. Sofern Sie mit dieser Zuordnung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, sollten Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Webseite aus Ihrem Instagram Account ausloggen.
Die für Instagram geltende Datenschutzerklärung können Sie über den folgenden Link aufrufen: help.instagram.com/519522125107875.

Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion)

Wir haben auf unserer Website Google Analytics integriert; dabei handelt es sich um einen Web-Analyse-Dienst, der durch die Erhebung von ggfs. personenbeziehbaren Daten das Verhalten von Website-Besuchern auswertet. Google erfasst durch den Dienst u.a. Daten darüber, von welcher Internetseite Sie zu unserer Website gelangt sind (sogenannte Referrer), welche Unterseiten Sie besuchen oder wie oft bzw. wie lange Sie eine bestimmte Seite betrachten. Diese Daten werden jedoch ohne direkten Personenbezug erhoben; auch Ihre IP-Adresse wird (sofern Sie unsere Website aus einem Mitgliedstaat der EU, bzw. aus dem EWR besuchen) unter Zuhilfenahme des von Google bereitgestellten Scripts nur anonymisiert verarbeitet ("_anonymizeIP( )“). Wir setzen Google Analytics nur zu dem Zweck ein, unsere Website hinsichtlich eines Kosten-Nutzen-Faktors zu optimieren.
Verantwortlicher für Google Analytics im Sinne der DSGVO ist Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Durchführung der Web-Analyse setzt Google ein sogenanntes Cookie (siehe auch Kapitel „Cookies“) auf Ihrem PC, durch welches die Verarbeitung der jeweiligen Daten für die Web-Analyse bzw. die Übermittlung zu Google gesteuert werden. Durch das Cookie werden ggfs. personenbeziehbare Daten erhoben und gespeichert, wie z. B. die Zugriffszeit, der Ort, von der der Zugriff ausgeht sowie die Besuchshäufigkeit. Sie können das Setzen von Cookies durch Google genauso verhindern, wie wir es im Kapitel „Cookies“ bereits beschrieben haben. Davon abgesehen, haben Sie auch die Möglichkeit, durch die Installation eines von Google bereitgestellten Browser-Plugins die Analyse durch Google zu deaktivieren; Sie können das entsprechende Add-On unter folgendem Link herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout. Der durch dieses Plugin an Google übermittelte Widerspruch gilt nur für den jeweiligen Browser und nur innerhalb des jeweiligen Systems, auf dem es installiert wurde. Falls Sie unsere Seite über ein mobiles Endgerät (Smartphone oder Tablet) aufrufen, können Sie statt des Plugins folgenden Link nutzen, um Google Analytics auszuschalten. Durch Klick auf den Link wird in Ihrem Browser ein sogenanntes Opt-Out-Cookie gesetzt, das ausschließlich für diese Webseite und Ihren Browser gültig ist, solange Sie dieses Cookie nicht löschen; in dem Fall muss der Link erneut angeklickt werden. Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter www.google.de/intl/de/policies/privacy/ und unter www.google.com/analytics/terms/de.html. Eine detailliertere Erläuterung der Funktionsweise von Google Analytics können Sie unter folgendem Link abrufen: www.google.com/intl/de_de/analytics/.

Google Maps

Wir haben auf unserer Website den Kartendienst Google Maps integriert; die darüber eingeblendete interaktive Karte bietet Ihnen die grafische Übersicht unseres Standorts und ggfs. die Planung Ihrer Anfahrt zu uns.
Verantwortlicher für Google Maps im Sinne der DSGVO ist Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Anzeige der interaktiven Inhalte und Planung Ihrer Routen setzt Google ein sogenanntes Cookie (siehe auch Kapitel „Cookies“) auf Ihrem PC, durch welches die Verarbeitung der jeweiligen Daten für die Routenplanung bzw. die Übermittlung erhobener Daten zu Google gesteuert werden. Durch das Cookie werden ggfs. personenbeziehbare Daten erhoben, an Google in die USA übertragen und dort gespeichert, wie z. B. Ihre IP-Adresse, die Zugriffszeit, der Ort, von der der Zugriff ausgeht sowie die Besuchshäufigkeit. Auf diese Datenverarbeitung bei Google haben wir keinen Einfluss; Sie können aber das Setzen von Cookies durch Google genauso verhindern, wie wir es im Kapitel „Cookies“ bereits beschrieben haben. Nähere Informationen und die aktuell gültigen Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter www.google.de/intl/de/policies/privacy, zusätzlich gelten die Nutzungsbedingungen für Google Maps, welche Sie unter folgendem Link aufrufen können: www.google.com/intl/de/help/terms_maps.html.