WAS KANN ZU EINEM EINGEWACHSENEN
ODER EINGEROLLTEN NAGEL FÜHREN?

Je nach Ursache, sollte diese beseitigt werden, um einen dauerhaften Erfolg mit einem Nagelkorrektursystem zu erzielen. Die Nagelecken sollten nicht zu kurz geschnitten werden.

Mögliche Ursachen für das Entstehen eines Unguis incarnatus (eingewachsener Zehennagel) oder Unguis convolutus (Rollnagel):

  • Falsches Schneiden der Nagelplatte (zu tiefes Ausschneiden der Nagelecken)
  • Wachstumsstörungen (Pinzernails = Zangennägel)
  • Genetische Disposition
  • Fehlformen des Fußes
  • Übermäßige Länge der Zehen
  • Valgusabweichung der Großzehe (X-Stellung der Großzehe / Hallux valgus)
  • Überkreuzung der Zehen (Digitus superductus)
  • Zu enges Schuhwerk
  • Schuhwerk mit wenig Halt
  • Zu starke Belastung der Füße
  • Starkes Schwitzen
  • Zu hohes Körpergewicht
  • Nagelmykose

NÄGEL GESUND ERHALTEN –
MIT DER RICHTIGEN PFLEGE

Schöne und gesunde Nägel bedürfen einer intensiven Pflege. Auch Nagelpilz kann zu deformierten Zehennägeln führen! Aus diesem Grund hat Allpresan speziell für die häufigsten Nagelprobleme Produkte entwickelt, die Ihnen helfen, gesunde Fußnägel zu bekommen und diese zu pflegen.

Die Original Schaum-Cremes von Allpresan Fuß spezial bieten lösungsorientierte Fußpflege mit System – auch spezielle Problemfelder wie schwitzende Füße und Fußpilz werden so effektiv adressiert.

Die exklusive Allpresan Podoexpert-Linie enthält Produkte für den Fuß-Profi zur therapiebegleitenden Pflege bei Nagelpilz und Fußpilz: So stärkt beispielsweise die Allpresan Podoexpert Repair Schaum-Creme die Hautbarriere mit hautverwandten Lipiden und hilft so, Neuinfektionen vorzubeugen.